Abhayagiriya-Museum – Anuradhapura
Beschreibung
The Abhayagiriya Museum was established within the ancient monastery complex of Abhayagiriya in Anuradhapura. It was opened for a public exhibition on 13th June 1992. The museum, designed in the old Panchavasa monastery plan, was developed by the Central Cultural Fund under economic aid from China. The Abhayagiriya Museum is classified as ‘Mahatissa-Faxian Cultural Complex’ to commemorate Ven. Kupikkala Mahatissa, the first chief administrator of the Abhayagiri Maha Vihara, and Ven. Fa-Xian, the Chinese Buddhist monk who studied Buddhism at the Abhayagiri Maha Vihara from 411 to 412 AD. It centres against the Abhayagiriya archaeological complex.
Der Hauptzweck dieses Museums besteht darin, durch aus Abhayagiriya geborgene Artefakte zu zeigen, dass Sri Lanka ein wohlhabendes Land war, das durch internationale Beziehungen florierte und ein Land, in dem Kunst und Technologie bemerkenswert harmonierten.
Mehr Details
Historischer Hintergrund
Das Museum hat seinen Namen vom Abhayagiri Maha Vihara, einem berühmten buddhistischen Kloster, das vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis zum 11. Jahrhundert n. Chr. blühte. In der Antike war es ein wichtiges Zentrum des Lernens und der Spiritualität. Das Abhayagiri Maha Vihara zog Gelehrte, Mönche und Pilger aus verschiedenen Teilen der Welt an und trug zur Entwicklung internationaler Beziehungen und zur Harmonisierung von Kunst und Technologie bei.
Konstruktion und Design
Das Abhayagiriya-Museum wurde nach dem alten Plan des Panchavasa-Klosters errichtet. Der Zentrale Kulturfonds führte das Bauprojekt mit finanzieller Unterstützung der Volksrepublik China durch. Das Design des Museums ist eine Hommage an Ven. Kupikkala Mahatissa, der erste Amtsinhaber des Abhayagiri Maha Vihara, und Ven. Fa-Xian, der chinesische buddhistische Mönch, der von 411 bis 412 n. Chr. im Kloster Buddhismus studierte. Dieser Kulturkomplex mit dem Namen „Mahatissa-Faxian Cultural Complex“ ist ein Beweis für ihre Beiträge.
Zweck des Museums
Der Hauptzweck des Abhayagiriya-Museums besteht darin, die aus Abhayagiriya geborgenen Artefakte zu präsentieren und dabei die wohlhabende Geschichte Sri Lankas und seinen kulturellen Austausch mit anderen Nationen hervorzuheben. Anhand dieser Artefakte beleuchtet das Museum verschiedene Aspekte des antiken Lebens, darunter Metallurgie, Schrift, religiöse Bräuche, Bildhauerei und Kunst, antike Architektur, Kunsttechniken, Hygiene, Umweltschutzmethoden, hydrologische Technologie, klösterliche Verwaltung und Zeitmanagement.
Exponate und Artefakte
Das Museum verfügt über eine vielfältige Auswahl an Exponaten, die eine Fülle von Informationen über das antike Abhayagiri Vihara bieten. Besucher können die folgenden Kategorien von Artefakten erkunden:
Kupferobjekte
Die Sammlung von Kupferobjekten umfasst antike Werkzeuge, Utensilien, Ornamente und Dekorationsgegenstände. Diese Artefakte zeigen das handwerkliche Können und die metallurgischen Techniken, die in dieser Zeit vorherrschend waren.
Gegenstände aus Eisen
Die ausgestellten Eisenobjekte repräsentieren die Fortschritte in der Eisenverarbeitung und die praktischen Anwendungen von Eisen im alten Sri Lanka. Besucher können Werkzeuge, Waffen und Haushaltsgegenstände aus Eisen besichtigen.
Kalksteinstatuen
Die im Museum ausgestellten Kalksteinstatuen veranschaulichen das künstlerische Talent antiker Bildhauer. Diese Statuen stellen verschiedene Gottheiten, Mönche und andere Figuren dar und bieten Einblicke in religiöse und kulturelle Praktiken.
Reliquiare
Reliquiare enthalten religiöse Reliquien und sind bedeutende Artefakte im Buddhismus. Das Museum zeigt eine bemerkenswerte Sammlung von Reliquien, die die religiöse Hingabe und Verehrung der alten Bewohner widerspiegeln.
Bronzene Buddha-Statuen
Die bronzenen Buddha-Statuen veranschaulichen den künstlerischen Ausdruck und die religiöse Bedeutung, die mit dem Buddhismus verbunden sind. Diese Statuen werden als Objekte der Verehrung und spirituellen Kontemplation verehrt.
Artefakte des Mahaya-Buddhismus
Das Museum verfügt über eine Sammlung von Artefakten des Mahaya-Buddhismus, darunter Manuskripte, Schriften und andere Gegenstände, die mit den Lehren und Praktiken des Mahayana-Buddhismus in Zusammenhang stehen.
Samadhi-Buddha-Statuen
Samadhi-Buddha-Statuen stellen den Buddha in einem meditativen Zustand dar und symbolisieren Ruhe und inneren Frieden. Diese Statuen regen zum Nachdenken an und dienen als Erinnerung an die Grundprinzipien des Buddhismus.
Stehende Buddha-Statuen
Die stehenden Buddha-Statuen unterstreichen die Ikonographie und Symbolik der verschiedenen Haltungen Buddhas. Diese Statuen vermitteln unterschiedliche Bedeutungen und Lehren, die mit dem Leben und den Lehren Buddhas verbunden sind.
Samadhi-Buddha-Statuen aus Mahavihara
Die Samadhi-Buddha-Statuen aus Mahavihara, einem weiteren alten Kloster in Anuradhapura, sind im Abhayagiriya-Museum ausgestellt. Diese Statuen bereichern die Sammlung zusätzlich und bieten eine vergleichende Perspektive.
Chinesisches Porzellan
An der archäologischen Stätte gefundene chinesische Porzellane belegen die Handelsbeziehungen zwischen Sri Lanka und China. Diese zarten und kunstvollen Keramiken dienen als Beweis für den kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern.
Gold- und Silberobjekte
Das Museum zeigt eine Vielzahl von Gold- und Silbergegenständen, darunter Schmuck, Ornamente und Zeremoniengegenstände. Diese Artefakte veranschaulichen das Können antiker Goldschmiede und die Verwendung von Edelmetallen in religiösen und sozialen Kontexten.
Perlen und Artefakte aus Mineralien
Die Sammlung von Perlen und Artefakten aus Mineralien zeigt die alte Handwerkskunst und die Verwendung natürlicher Materialien bei der Schmuckherstellung und dekorativen Kunst.
Acht glückverheißende Objekte
Die acht glücksverheißenden Objekte, die im Buddhismus von Bedeutung sind, stehen für Glück und spirituellen Segen. Diese Objekte werden prominent ausgestellt und den Besuchern ihre Symbolik erklärt.
Antike Münzen
In Abhayagiriya entdeckte antike Münzen werden ausgestellt, um das Währungssystem und die wirtschaftlichen Aktivitäten dieser Zeit hervorzuheben. Diese Münzen bieten Einblicke in Handel und Gewerbe im alten Sri Lanka.
Objekte aus Kalkstein
Kalksteinobjekte wie Schnitzereien und dekorative Elemente veranschaulichen die architektonischen und künstlerischen Techniken, die in alten srilankischen Bauwerken zum Einsatz kamen.
Galerie des Museums
Das Abhayagiriya-Museum verfügt über eine Innengalerie und eine Außengalerie. Die innere Galerie beherbergt die empfindlicheren und wertvolleren Artefakte und bietet eine ruhige und kontrollierte Umgebung für deren Aufbewahrung. Die äußere Galerie ermöglicht den Besuchern die Erkundung der Exponate in einem großzügigen und zugänglichen Rahmen und fördert so eine tiefere Auseinandersetzung mit den historischen Artefakten.
Öffnungszeiten
Das Museum ist die ganze Woche über von Montag bis Sonntag für Besucher geöffnet. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Montag bis Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 9:00 bis 18:00 Uhr
Besuchereinrichtungen
Das Abhayagiriya-Museum bietet verschiedene Besuchereinrichtungen, um das Gesamterlebnis zu verbessern. Diese beinhalten:
- Informationsschalter: Besucher können Karten, Broschüren und Unterstützung von den hilfsbereiten Mitarbeitern am Informationsschalter erhalten.
- Ruhebereiche: Das Museum verfügt über ausgewiesene Bereiche, in denen sich Besucher während ihres Besuchs ausruhen und entspannen können.
- Cafeteria: Den Besuchern steht eine Cafeteria zur Verfügung, in der sie Erfrischungen und Snacks genießen können.
- Geschenkeladen: Ein Geschenkeladen bietet Besuchern eine Auswahl an Souvenirs und Kulturartikeln zum Kauf und Mitnehmen als Andenken.
Besucheraktivitäten
Zusätzlich zur Erkundung der Ausstellungen können Besucher an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, um ihr Verständnis der alten srilankischen Kultur zu erweitern. Zu diesen Aktivitäten können gehören:
- Führungen: Fachkundige Führer führen durch das Museum und geben ausführliche Erklärungen und historische Zusammenhänge.
- Workshops: Das Museum veranstaltet gelegentlich Workshops, in denen Besucher traditionelle Handwerks- und Kunsttechniken erlernen können.
- Bildungsprogramme: Schulen und Bildungseinrichtungen können spezielle Besuche und Bildungsprogramme organisieren, um mehr über die reiche Geschichte von Abhayagiriya zu erfahren.
Eintrittsgebühr für das Museum
Um den Unterhalt und Erhalt des Museums zu unterstützen, wird von den Besuchern ein Eintrittspreis erhoben. Die Gebühr variiert je nach Alter und Aufenthaltsstatus. Detaillierte Informationen zu den Eintrittspreisen erhalten Sie auf der offiziellen Website des Museums oder am Einlassschalter.
Häufig gestellte Fragen
- Kann man im Museum fotografieren?
- Ja, das Fotografieren für den persönlichen Gebrauch ist im Museum gestattet. Allerdings sind Blitzlichtaufnahmen und Stative nicht gestattet.
- Stehen den Besuchern Audioguides zur Verfügung?
- Ja, Audioguides können am Informationsschalter ausgeliehen werden. Sie geben ausführliche Erläuterungen und Kommentare zu den Exponaten.
- Ist das Museum rollstuhlgerecht?
- Ja, das Museum ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Es verfügt über Rampen und Aufzüge, um Besuchern mit eingeschränkter Mobilität den Transport zu erleichtern.
- Gibt es Altersbeschränkungen für den Museumsbesuch?
- Nein, das Museum heißt Besucher jeden Alters willkommen. Es bietet ein einzigartiges Lernerlebnis für Kinder und Erwachsene.
- Gibt es Einschränkungen beim Berühren der Artefakte?
- Um die Artefakte zu schützen, ist es den Besuchern nicht gestattet, sie zu berühren. Bitte bewundern Sie die Exponate aus respektvoller Distanz.