
Über Kandy – Sri Lanka
Kandy ist Sri Lankas letztes singhalesisches Königsreich, mit einer Panorama-Geographie, die herrliche Gipfel im Gang umgibt, 1.600 Fuß über dem Meeresspiegel. Der Sacred Tooth Relic Temple, der angesehenste buddhistische Tempel, und die Royal Botanic Gardens mit über 4.000 ausgewiesenen Pflanzenarten sind in der Stadt sehr bekannt. Kandy war auch während der britischen Kolonialzeit Ceylons (Sri Lanka) eine gut geplante Metropole.
In Anbetracht dieser Überlegungen hat die UNESCO Kandy als ein UNESCO-Weltkulturerbe. Kandy, die zweitgrößte Stadt Sri Lankas, hat eine Gesamtfläche von 1.940 Quadratkilometern und ist ein beliebtes Touristenziel. Darüber hinaus ist Kandy in den unterschiedlichen Kulturen der singhalesischen und tamilischen Bevölkerung unverzichtbar. Kandy ist mit rund 110.000 Einwohnern eine der größten und kulturell bedeutendsten Städte Sri Lankas.
Kandy wird im August wegen der lebendig Kandy Esala Perehera, eine jährliche Zeremonie des Tempels des Heiligen Zahns. Es zieht im Allgemeinen viele einheimische und ausländische Touristen an, die kulturelle Monome und buddhistische Ursprünge schätzen.
Mit so vielen Attraktionen und faszinierenden Orten sind dies die bekanntesten Orte in Kandy. Es gibt viel für alle Arten von Touristen, von Galerien bis hin zu Aussichtspunkten.
Geschichte von Kandy
Die Engländer gaben der Stadt den Namen „Kandy“, eine Ableitung von „Kanda Uda Rata“, was die erhöhte geografische Lage der Stadt widerspiegelt. Kandys historische Essenz, die derzeit auf Singhalesisch als „Maha Nuwara“ bekannt ist, ist „Senkadagalapura“. Die Wurzeln dieses faszinierenden Namens führen uns auf den Pfaden der Folklore und Legende.
Ursprünge von Senkadagala
Die Ursprünge von Senkadagala sind in drei verschiedene Erzählungen gehüllt. Es wird angenommen, dass es nach einem Brahmin namens Senkadagala, einer Königin namens Senkada, die mit König Wickramabahu in Verbindung steht, oder einem kostbaren farbigen Stein namens Senkada Gala benannt wurde. Diese Legenden verflechten sich und schaffen eine Mystik, die den Reiz der Stadt noch verstärkt.
Die Geburt einer königlichen Hauptstadt
Während der Gampola-Ära gründete der berühmte König Wickramabahu III. Senkadagalapura von 1357 bis 1374 n. Chr. als Stadt. Es war jedoch Senasammata Wickremabahu, der im 15. Jahrhundert den Thron bestieg (1473–1511), der Kandy zur Hauptstadt des Königreichs Kandy erhob. Die Pracht der Stadt wurde durch die Anwesenheit des Königspalastes und des verehrten „Dalada Maligawa“, des Tempels der Zahnreliquie, noch verstärkt.
Triumph inmitten des Aufruhrs
Kandys Geschichte ist geprägt von seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber ausländischen Eindringlingen. Obwohl die Küstenregionen portugiesischen, niederländischen und englischen Einflüssen unterlagen, blieb Kandy standhaft und bewahrte seine Unabhängigkeit. Die tückischen Bergwege, die zur Stadt führten, wurden zu ihrem Schutzschild und vereitelten zahlreiche Invasionen. Es war im Jahr 1815, als Kandy schließlich der britischen Autorität nachgab, was durch die Unterzeichnung eines Pakts im historischen „Magul Maduwa“ in der Nähe der Dalada Maligawa am ruhigen Kandy-See symbolisiert wurde.
Der Sonnenuntergang einer königlichen Dynastie
Die ergreifende Geschichte von Kandys letztem König, Sri Wickrama Rajasinhe, verleiht seiner Geschichte eine melancholische Note. Von den Briten gefangen genommen und nach Indien verbannt, verbrachte er bis zu seinem Tod ein Leben in Gefangenschaft. Mit seinem Sturz fand die ruhmreiche Königsdynastie, die seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. – über 2350 Jahre lang – gelitten hatte, ein ergreifendes Ende und markierte einen Wendepunkt in den Annalen der Zeit.
Ein spiritueller Zufluchtsort
Kandys anhaltende Bedeutung als religiöse Hauptstadt Sri Lankas ist ein unauslöschlicher roter Faden in der Erzählung. Trotz Invasionen und Umwälzungen behielt die Stadt ihren Status als Pilgerstätte für gläubige Buddhisten, die die reinste Form des Glaubens praktizierten. Das Erbe von Kandy lebt weiter und ist ein Beweis für seine unerschütterliche Hingabe an die Spiritualität.


So erreichen Sie Kandy – Sri Lanka
Die Stadt Kandy ist über die Straße von allen Städten Sri Lankas und per Bahn erreichbar Colombo. Der üblichste Weg, um nach Kandy zu gelangen, ist, nach Colombo zu fliegen und dann je nach Komfort entweder die Straße oder die Schiene zu nehmen. Das Reisen innerhalb der Stadt ist sehr einfach, da den ganzen Tag über mehrere Taxis und Tuk-Tuks patrouillieren.
Mit dem Zug
Der Inter-City Express ist eine kostengünstige und schnelle Methode, um nach Kandy zu gelangen. Drei Züge kommen in der Stadt von Badulla und zwei von Colombo an. Die Züge enthalten Beobachtungssalons und Zimmer zweiter Klasse, die im Voraus reserviert werden müssen. Außerdem müssen Abteile der dritten Klasse gesichert werden. Der Zug fährt an wunderschönen grünen Hügeln und Dörfern vorbei, was die Reise noch aufregender macht.
Auf der Straße
Täglich fahren mehrere klimatisierte Interstate-Busse und andere öffentliche und private Busse von Colombo nach Kandy. In Wirklichkeit halten mehrere Busse an der Internationaler Flughafen. Taxis werden häufig genutzt, da sie leicht zugänglich sind und ein sicheres Transportmittel bieten, obwohl sie relativ teuer sind. Wenn Sie zu einer großen Party reisen, können Sie Minivans bequem nach Kandy bringen. Die Fahrt sollte insgesamt etwa dreieinhalb Stunden dauern.
Kandy ist eine kleine Stadt; Daher ist ein Spaziergang oder das Mieten eines Rollers eine der besten Möglichkeiten, es zu erkunden. Tuk-Tuk-Taxis hingegen sind das gebräuchlichste Transportmittel. Sie sind schnell und günstig und fahren bis in die Außenbezirke der Stadt. Innerhalb der Gemeindegrenzen gibt es mehrere öffentliche und private Busse. Außerdem gibt es für Bahnreisende direkt vor dem Stadtbahnhof eine Bushaltestelle.
Sehenswürdigkeiten in Kandy
Viele Besucher kommen wegen der weißen Sandstrände und der epischen Brandung nach Sri Lanka, aber tief im Herzen des hügeligen, smaragdgrünen Kerns der Insel befindet sich ein spiritueller, schöner Ort, der aus Teeplantagen, nebligen Hügeln und den ikonischen blauen Eisenbahnwaggons besteht .
Kandy, die zweitgrößte Stadt Sri Lankas und die gesamte historische und kulturelle Hauptstadt der Insel, ist der Eingang zu diesem aufregenden Bergland (und der besten Zugfahrt der Welt!).
Bei so vielen Attraktionen und faszinierenden Orten in Kandy sind dies die ultimativen vertrauten Orte. Es ist für jeden etwas dabei, von Galerien bis hin zu Aussichtspunkten.
Die besten Orte in Kandy zu besuchen
Einkaufen in Kandy
Wagen Sie sich ins Herz von Kandy und tauchen Sie ein in die geschäftigen Märkte. Zu den lebhaftesten gehört die Kandy-Zentralmarkt, ein Kaleidoskop aus Farben, Düften und Klängen. Hier kommen Einheimische und Besucher zusammen, um ein vielfältiges Warenangebot zu erkunden, von frischen Produkten und Gewürzen bis hin zu Kleidung, Kunsthandwerk und Souvenirs.
Für diejenigen, die einen Einblick in Kandys handwerkliches Erbe suchen, ist das Kandy Handwerkerdorf winkt. Traditionelle Kunsthandwerker stellen hier ihr Können unter Beweis und fertigen aufwendige Gegenstände wie Holzschnitzereien, Batiktextilien und exquisiten Schmuck. Jedes Stück erzählt eine Geschichte und spiegelt das reiche kulturelle Angebot der Stadt wider.
Inmitten des historischen Charmes von Kandy finden auch moderne Einkaufsmöglichkeiten ihren Platz. Der KCC-Einkaufszentrum ist ein Beweis für den sich entwickelnden Geschmack der Stadt. Mit einer Auswahl an lokalen und internationalen Marken bietet dieses Einkaufszentrum eine Mischung aus Komfort und Stil.
Für diejenigen, die sich danach sehnen, ein Stück von Kandys Faszination mit nach Hause zu nehmen, besuchen Sie uns Laksala ist ein Muss. Dieses staatliche Kaufhaus präsentiert eine Reihe handgefertigter Souvenirs, die das Wesen der Stadt verkörpern. Diese Schätze sind wertvolle Erinnerungsstücke, von aufwendig gestalteten Figuren bis hin zu aufwendig gewebten Textilien.
Einkaufen in Kandy geht über materielle Güter hinaus; Es ist eine Gelegenheit, die kulinarischen Köstlichkeiten der Stadt zu genießen. Gönnen Sie sich während Ihres Einkaufsbummels einen Ausflug zu den örtlichen Straßenverkäufern, die köstliche Leckereien anbieten, wie zum Beispiel Kottu Roti, ein schmackhaftes Gericht aus gehacktem Roti, Gemüse und Gewürzen.
Der Geist von Kandy wird auf seinen lebhaften Straßenmärkten lebendig. Der Guter Markt ist ein reizvolles Reiseziel, an dem Bio-Produkte, Kunsthandwerk und umweltfreundliche Produkte zusammenkommen. Es ist ein Einkaufserlebnis und eine Bewegung hin zu Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Konsum.
Kandys Reiz geht über seine Märkte und Einkaufszentren hinaus. Ein Besuch bei Stadtzentrum von Kandy, vor der Kulisse des malerischen Kandy-Sees gelegen, bietet ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Bei einem Spaziergang entlang der Promenade können Sie eine Vielzahl von Geschäften erkunden und gleichzeitig die Ruhe der umliegenden Landschaft genießen.