Ruwanwella Fort
-
Geschichte & Kultur
Beschreibung
Das Ruwanwella Fort, eingebettet im Bezirk Kegalle innerhalb des Divisionssekretariats Ruwanwella, ist ein Leuchtturm der Kolonialgeschichte in Sri Lanka. Es gehört zu den wenigen Festungen, die während der britischen Ära errichtet wurden und über dauerhafte historische Zeugnisse verfügen. Historische Aufzeichnungen und archäologische Beweise deuten darauf hin, dass die Briten das Ruwanwella Fort um 1817 nach der Unterwerfung des Udarata-Königreichs errichteten. Seine Lage am Zusammenfluss der Flüsse Gurugoda Oya und Kelani machte es von strategischer Bedeutung.
Weitere Einzelheiten zu dieser Attraktion
Die für Verteidigung und Verwaltung konzipierte Architektur der Festung umfasst Reste von Kasernen, Waffenkammern und Lagereinrichtungen. Seine Lage erleichterte die Kontrolle über den Flusstransport und die Verteidigung gegen Aufstände. Ruwanwella spielte eine entscheidende Rolle in der britischen Militärstrategie, insbesondere während des Aufstands von 1818, da es als entscheidender Knotenpunkt für die Logistik und als Verteidigungsbollwerk gegen örtliche Aufständische diente. Mit der Unabhängigkeit und dem Ende der Kolonialkonflikte schwand die militärische Bedeutung der Festung, was zu einer Umnutzung führte. Heute beherbergt es neben anderen gemeinnützigen Diensten auch die Ruwanwella-Polizeistation.
Das Ruwanwella Fort ist als geschützte archäologische Stätte anerkannt und wurde von Regierung und Kulturorganisationen mehrfach erhalten, was seine Bedeutung für das Erbe Sri Lankas unterstreicht. Als historische Stätte bietet Ruwanwella lehrreiche Einblicke in die koloniale Militärarchitektur und den historischen Kontext des Widerstands Sri Lankas gegen die Kolonialherrschaft und zieht Touristen und Wissenschaftler an.
Artikel geschrieben von Rananjaya Premawardane
Beste Zeit für einen Besuch
-
Januar bis April
Highlights
-
Fahrradparken
-
Parkplätze verfügbar
-
Benötigte Zeit zum Erkunden: 1 Stunde
-
Benötigte Zeit zum Erkunden: 30 min
-
Toiletten vorhanden