Thawalama

Thawalama ist ein ruhiger Ort im Landesinneren der Südprovinz Sri Lankas im Distrikt Galle. Umgeben von sanften Hügeln, Gewürzgärten und Süßwasserbächen bietet es eine Mischung aus üppiger Natur und ländlichem Lebensstil. Die zwischen den bekannten Regionen Elpitiya und Niyagama gelegenen Gemeinden Thawalama bauen Reis, Zimt, Kokosnüsse und Gewürze an und unterstreichen damit die landwirtschaftliche Tradition des Ortes. Lokale GN-Orte wie Malgalla, Opatha, Panangala und Weerapana spiegeln die kulturelle und ökologische Vielfalt der Region wider. Der Rhythmus des Dorflebens dreht sich um Tempelfeste, landwirtschaftliche Routinen und kooperative Gemeinschaftsnetzwerke. Trotz der geringen Bevölkerungszahl bewahrt Thawalama ein tiefes Identitätsgefühl, das auf jahrhundertealten Traditionen und nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken beruht. Das sanft hügelige Gelände und die ruhigen Dörfer laden Besucher ein, einen ganzheitlichen Blick auf die Landschaft Sri Lankas zu erleben, wo einfaches Leben, natürliche Schönheit und lokale Kultur in friedlicher Harmonie zusammentreffen.

Gesamtbevölkerung

32,609

GN-Abteilungen

36

Thawalama: Ruhe am Hang und Dorfleben

Eine naturreiche Oase im Distrikt Galle

Thawalama liegt tief im üppigen Landesinneren der Südprovinz Sri Lankas und ist eine malerische ländliche Gemeinde im Distrikt Galle, bekannt für ihre sanften Hügel, Gewürzgärten und ihren traditionellen Dorfcharme. Etwa 30 km nordöstlich von Galle gelegen und von Hiniduma und Neluwa begrenzt, bietet Thawalama einen authentischen Rückzugsort in die Natur. Die Gegend ist umgeben von Zimtplantagen, Kautschukplantagen und Süßwasserbächen, die Wirtschaft und Alltag prägen.


Tor zur Natur und ländlichen Traditionen

Die Schönheit Thawalamas liegt in der harmonischen Mischung aus Landwirtschaft, Naturlandschaften und kulturellem Erbe. Die Region ist übersät mit buddhistischen Tempeln, kleinen Dorfschreinen und Reisfeldern, die ihre jahrhundertealten Traditionen widerspiegeln. Zimtschälen, Teeanbau und Pfefferanbau gehören zu den wichtigsten Lebensgrundlagen. Die Dorfbewohner leben naturnah, betreiben nachhaltige Landwirtschaft und pflegen jahrhundertealte landwirtschaftliche Techniken.

Viele GN-Abteilungen wie Malgalla, Opatha, Panangala und Weerapana haben ihre eigene kulturelle Identität und teilen gleichzeitig einen starken Gemeinschaftssinn. Tempel-Peraheras, religiöse Rituale und gemeinschaftliche landwirtschaftliche Aktivitäten sind nach wie vor ein fester Bestandteil des Dorflebens.


Natur, Landwirtschaft und Gemeinschaftsleben

Thawalamas hügeliges Gelände ist von Bächen und Wasserfällen durchzogen und bietet eine ruhige und fruchtbare Umgebung für den Anbau von Feldfrüchten. Die umliegenden Wälder sind reich an Artenvielfalt und eignen sich daher ideal für Vogelbeobachtungen, Naturwanderungen und Ökotourismus. Kokospalmen, Jackfruchtbäume und Gewürzpflanzen gedeihen in Hülle und Fülle, und Zimt aus Thawalama genießt im sri-lankischen Gewürzhandel hohes Ansehen.

Die Menschen in Thawalama pflegen eine enge Gemeinschaft, in der Traditionen, gegenseitige Hilfe und kulturelle Feste die Familien zusammenschweißen. Jährliche Tempelfeste bringen lebhafte Prozessionen, Musik und Tanz mit sich und bewahren so das Erbe der Region.


Bildung, Dienstleistungen und lokale Verwaltung

Die Bildung in Thawalama wird durch lokale staatliche Schulen wie das Thawalama Central College und mehrere Grundschulen in den GN-Abteilungen unterstützt. Die Gesundheitsversorgung erfolgt über ländliche Krankenhäuser und medizinische Zentren, wobei in Galle eine erweiterte Versorgung möglich ist.

Die Verwaltungs- und Entwicklungsarbeit obliegt dem Thawalama-Divisionssekretariat, das für die Infrastruktur, die landwirtschaftliche Unterstützung und die Sozialprogramme zuständig ist. Agrardienstleistungszentren und Genossenschaftsbanken unterstützen die landwirtschaftlichen Gemeinden.


Anreise nach Thawalama – Zugang und Transport

🚖 Mit dem Taxi/Mitfahrdienst
Von Galle aus kann Thawalama in etwa einer Stunde über die Straße Udugama–Hiniduma erreicht werden.

🚌 Mit dem Bus
Von Galle, Udugama und Neluwa verkehren regelmäßig Busse über malerische Landstraßen nach Thawalama.

🚆 Mit dem Zug (über Galle)
In Thawalama selbst gibt es keinen Bahnhof. Reisende können einen Zug nach Galle oder Baddegama nehmen und von dort mit dem Bus oder Taxi weiterfahren.


Ob Sie die Zimtgärten erkunden, die kühle Bergluft genießen oder die Gastfreundschaft des Dorfes erleben, Thawalama lädt Sie zu einem langsameren, naturverbundenen Lebensstil ein. Mit 36 GN-Abteilungen und einer Bevölkerung von rund 32,600Es ist ein lebendiges Beispiel für das ländliche Erbe Sri Lankas – ein Ort, an dem Tradition und Natur in das tägliche Leben verwoben sind.

GN-Code Name
005Ela Ihala
010Ela Ihala Nord
015Kumburegoda
020Habarakada Ost
025Habarakada West
030Kudugalpola
035Batahena
040Thawalama Nord
045Thawalama Mookalana
050Thawalama Süd
055Hiniduma Nord
060Hiniduma West
065Hiniduma Süd
070Malgalla
075Halvitigala-Kolonie, Schritt 1
080Halvitigala-Kolonie, Schritt 2
085Dammala-Kolonie
090Thalangalla Ost
095Thalangalla West
100Malhathawa
105Panangala West
110Panangala Nord
115Panangala Ost
120Thalangalla
125Dammala
130Opatha Nord
135Opatha West
140Koralegama
145Eppala
150Gallandala
155Opatha Süd
160Opatha Ost
165Weerapana Nord
170Weerapana West
175Weerapana Süd
180Weerapana Ost
ServiceKontaktnummerWeitere Informationen
🚓 Polizeistation Thawalama+94 91 229 5222Lokale Strafverfolgungsbehörde, die für die öffentliche Sicherheit, Verbrechensverhütung und Notfallmaßnahmen im Gebiet Thawalama sorgt.
🏥 Thawalama District Hospital+94 91 229 5220Staatliches Krankenhaus, das ambulante und stationäre Behandlungen sowie Entbindungs- und Notfalldienste für Einwohner und umliegende Dörfer anbietet.
🏛️ Abteilungssekretariat Thawalama+94 91 229 5210Hauptverwaltungsbüro für die Verwaltung des Personenstandsregisters, der GN-Abteilungen, der Agrarhilfe, der ländlichen Infrastruktur und der Sozialprogramme.

 

Beste Reisezeit für Thawalama

Die beste Reisezeit für Thawalama ist von Dezember bis April. Dann ist das Klima meist trocken und sonnig und ideal für die Erkundung der üppig grünen Hügel, Reisfelder und Wasserfälle. Die Tagestemperaturen liegen meist zwischen 26 °C und 30 °C. Ideal für Trekking, Dorfspaziergänge und die Entdeckung der verborgenen Naturschönheiten der Region.

Von Mai bis September bringt der Südwestmonsun häufigen Regen und hohe Luftfeuchtigkeit mit sich und verwandelt die Umgebung in ein leuchtend grünes Paradies. Zwar können die Straßen rutschig sein und die Fahrt etwas langsamer, aber es ist eine friedliche Zeit, in der Sie die ruhige Atmosphäre, weniger Besucher und eine blühende Tierwelt genießen können.

Oktober und November sind Übergangsmonate mit gelegentlichen Regenschauern. Diese Monate bieten eine ausgewogene Mischung aus Sonnenschein und leichtem Regen und eignen sich daher ideal zum Fotografieren, für kulturelle Entdeckungsreisen und malerische Fahrten. Insgesamt sind Dezember bis April die beste Jahreszeit, um Thawalamas reiche Artenvielfalt, den ländlichen Charme und die ruhigen Landschaften zu erleben.

So erreichen Sie Thawalama

Thawalama ist eine malerische Stadt im Landesinneren des Distrikts Galle in der Südprovinz Sri Lankas und bekannt für ihre üppigen Teeplantagen, Wasserfälle und das friedliche Landleben. Nordöstlich von Galle gelegen, ist sie von nahegelegenen Städten wie Neluwa, Udugama und Hiniduma über kurvenreiche Bergstraßen leicht zu erreichen. Ob mit dem eigenen Fahrzeug, dem Bus oder einer Kombination aus Zug und Tuk-Tuk – die Reise nach Thawalama ist voller wunderschöner Landschaften. Nachfolgend finden Sie einen Reiseführer, der Ihnen bei der Planung Ihrer Reise hilft.

Stadt Distanz Geschätzte Reisezeit Route
Colombo Fort 145 km 3,5 – 4 Stunden
Galle 50 km 1,5 – 2 Stunden
Udugama 22 km 40 – 50 Minuten
Hiniduma 10 km 20 – 25 Minuten
Neluwa 15 km 30 – 35 Minuten

Interaktive Karte

Geografischer Überblick – Thawalama

Thawalama ist eine malerische Stadt im Landesinneren des Distrikts Galle in der Südprovinz Sri Lankas. Eingebettet in die üppigen Ausläufer des Sinharaja-Waldreservats ist die Gegend bekannt für ihre atemberaubenden Teeplantagen, tosenden Wasserfälle und ihre reiche Artenvielfalt. Im Gegensatz zu Küstenorten bietet Thawalama ein ruhiges, kühles Klima – ideal für Naturliebhaber und Ökotouristen. Die Stadt ist von charmanten Dörfern und traditionellem Ackerland umgeben, wobei der Tee- und Zimtanbau das Rückgrat der ländlichen Wirtschaft bildet. Auch kulturell ist Thawalama von Bedeutung, mit buddhistischen Tempeln und Gemeinschaftsveranstaltungen, die die tief verwurzelten Traditionen der Region widerspiegeln. Die friedliche Umgebung, kombiniert mit der landschaftlichen Schönheit, macht es zum perfekten Rückzugsort für alle, die den authentischen Charme der sri-lankischen Landschaft suchen.

Administrative Informationen

  • Provinz: Südliche Provinz
  • Bezirk: Bezirk Galle
  • Abteilungssekretariat: Abteilungssekretariat Thawalama
  • Nachbargebiete: Neluwa, Hiniduma, Udugama, Nagoda

Lokale Wirtschaft und Dienstleistungen – Thawalama

Thawalamas Wirtschaft basiert weitgehend auf der Landwirtschaft. Teeplantagen, Zimtanbau, Reisanbau und Pfefferproduktion spielen eine wichtige Rolle für die lokale Lebensgrundlage. Das fruchtbare Hochland und das angenehme Klima fördern zudem den kleinbäuerlichen Gemüse- und Obstanbau. Viele Familien produzieren von zu Hause aus Zimtöl, verarbeiten Tee und andere hochwertige landwirtschaftliche Produkte. So bewahren sie traditionelle Fertigkeiten und generieren gleichzeitig ein Einkommen.

Die Stadt verfügt über wichtige Einrichtungen wie das Thawalama District Hospital, lokale medizinische Ambulanzen und Gesundheitsämter. Die Bildung wird durch Dorfgrundschulen und wichtige weiterführende Schulen in der Region gewährleistet. Das Thawalama-Divisionssekretariat kümmert sich um die Regierungsverwaltung, den öffentlichen Dienst und Gemeindeentwicklungsprojekte, während ländliche Banken, Postämter und Genossenschaften finanzielle und soziale Bedürfnisse unterstützen.

Thawalama ist über das Straßennetz gut mit nahegelegenen Städten wie Neluwa, Hiniduma und Udugama verbunden und mit lokalen Bussen und Tuk-Tuks erreichbar. Obwohl es sich um eine ruhige ländliche Gegend mit eingeschränkter touristischer Infrastruktur handelt, machen die unberührte Landschaft, die starken Gemeinschaftswerte und die Nähe zu Naturattraktionen Thawalama zu einem friedlichen und authentischen Teil der Südprovinz Sri Lankas.

Gemeinschaft und Kultur – Thawalama

Thawalama ist eine herzliche und einladende ländliche Gemeinde, in der traditionelle sri-lankische Gastfreundschaft und kulturelle Werte tief im Alltag verankert sind. Die Mehrheit der Einwohner sind singhalesische Buddhisten, kleine christliche Gemeinden tragen zur Vielfalt und Harmonie der Region bei. Das Leben in Thawalama dreht sich um Landwirtschaft, Tempelaktivitäten und enge Familienbande, was ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit und Zusammenarbeit unter den Nachbarn schafft.

Der kulturelle Kalender ist voller religiöser und traditioneller Feste wie Vesak, Poson, Esala Peraheras sowie dem singhalesischen und tamilischen Neujahrsfest. Die örtlichen Tempel bilden das Herzstück des Gemeindelebens und veranstalten Pirith-Gesangszeremonien, Almosengaben und Peraheras, die Menschen über Generationen hinweg zusammenbringen. Auch die Kirchen der Region feiern saisonale Feste, die gegenseitigen Respekt und friedliches Zusammenleben zum Ausdruck bringen.

Volkstraditionen wie Trommeln, traditioneller Tanz und geistlicher Gesang werden durch Tempelveranstaltungen, Schulkulturprogramme und Gemeindefeste bewahrt. Die aktive Teilnahme von Jugendclubs, Frauenorganisationen und Tempelgesellschaften sorgt dafür, dass soziales Wohlergehen, religiöse Aktivitäten und das kulturelle Erbe erhalten bleiben. Mit seiner harmonischen Mischung aus Tradition, Natur und Gemeinschaftsgeist ist Thawalama ein lebendiges Beispiel für den ländlichen kulturellen Charme Sri Lankas.

Festivals und Kultur – Thawalama

Thawalama, inmitten der malerischen Hügel und fruchtbaren Täler der Südprovinz Sri Lankas gelegen, ist eine Gemeinde, die tief in buddhistischen Traditionen und alten Dorfbräuchen verwurzelt ist. Die Mehrheit der Bewohner sind singhalesische Buddhisten, mit kleinen christlichen Gemeinden, die in Harmonie leben. Die Region feiert freudig nationale und religiöse Feste wie: Vesak, Gift, Esala, Weihnachtenund die Singhalesisches und tamilisches Neujahr, jedes geprägt von Hingabe, kulturellem Ausdruck und starkem Engagement in der Gemeinschaft.

Während Vesak und Gift, Tempel in Thawalama leuchten mit wunderschön gefertigten Laternen und beherbergen religiöse Feiern, Prozessionen und wohltätige Tanz um Gläubige und Besucher zu bedienen. Die Esala Perahera, organisiert von den wichtigsten Tempeln der Region, bietet traditionelle Trommeln, kulturelle Tänze und kunstvoll geschmückte Elefanten, die durch die Straßen ziehen. Die christliche Gemeinde trägt zu diesem kulturellen Mosaik bei, indem sie Weihnachten mit Gottesdiensten, Krippenspielen und festlichen Zusammenkünften, die das harmonische Zusammenleben der Region widerspiegeln.

Das Dorfleben in Thawalama wird auch durch schulische Kulturprogramme bereichert, Avurudu Spiele und traditionelle Darbietungen wie Volkslieder und Kandy-Trommeln. Diese Veranstaltungen stärken die Bindung zwischen den Generationen und halten jahrhundertealte Bräuche am Leben. Der Kulturkalender von Thawalama vereint Glauben, Festlichkeit und Zusammengehörigkeit und spiegelt den Geist und die Einheit dieser charmanten ländlichen Gemeinde wider.

Transport und Konnektivität – Thawalama

Thawalama liegt im Landesinneren des Distrikts Galle und ist durch ein Netz von Land- und Regionalstraßen verbunden, die Zugang zu nahegelegenen Städten und wichtigen Zielen in der Südprovinz bieten. Es liegt in der Nähe von Städten wie Neluwa und Udugama und verfügt über Straßenverbindungen nach Galle, Elpitiya und Hiniduma. Reisende erreichen Thawalama über Routen, die von der Galle-Udugama-Straße (B129) abzweigen, oder über malerische Bergstraßen, die an üppigen Tee- und Zimtplantagen vorbeiführen.

Der öffentliche Nahverkehr in Thawalama wird hauptsächlich von SLTB und private Busse die zwischen Galle, Udugama, Neluwa und anderen umliegenden Städten verkehren. Diese Dienste werden täglich von Pendlern, Bauern und Schulkindern genutzt. Dreiräder (Tuk-Tuks) sind das bevorzugte Transportmittel für Kurzstreckenreisen innerhalb der Dörfer und ermöglichen einen einfachen Zugang zu lokalen Märkten, Tempeln und Regierungsbüros.

Thawalama hat keinen eigenen Bahnhof; die nächsten Bahnhöfe in Galle und Hiniduma bieten Verbindungen nach Colombo, Matara und anderen wichtigen Städten. Von diesen Bahnhöfen aus können Reisende mit dem Bus oder Tuk-Tuk nach Thawalama fahren. Dank der guten Straßenanbindung und der nahegelegenen Verkehrsknotenpunkte ist Thawalama trotz seiner ländlichen Lage gut angebunden.

Umweltbedeutung und Nachhaltigkeit – Thawalama

Thawalama, im hügeligen Landesinneren des Distrikts Galle gelegen, ist gesegnet mit fruchtbaren Tälern, immergrünen Wäldern und sauberen Wasserläufen, die sowohl Landwirtschaft als auch Artenvielfalt fördern. Die landschaftliche Schönheit der Region wird durch Teegärten, Zimtplantagen und Gemüsebeete sowie natürliche Bäche, die aus nahegelegenen Waldreservaten fließen, bereichert. Diese Ökosysteme sind entscheidend für die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit, die Regulierung der Niederschlagsmuster und die Unterstützung einer vielfältigen Tierwelt.

Die Bauern in Thawalama setzen zunehmend auf nachhaltige Anbaumethoden wie biologischen Anbau, Hangbegrünung und Regenwassernutzung. Viele Haushalte betreiben Hausgärten mit Kompost und Naturdünger. Dadurch reduzieren sie die Abhängigkeit von chemischen Zusätzen und fördern gleichzeitig gesündere Produkte für den lokalen Konsum. Gemeindegeführte Wiederaufforstungsprogramme und Baumpflanzaktionen tragen ebenfalls zum Schutz der Grünflächen der Region bei.

Umweltbildungsprogramme von Schulen, Jugendclubs und religiösen Institutionen sensibilisieren für den Schutz von Gewässern, die Verhinderung von Abholzung und die Minimierung von Plastikmüll. Durch die Verbindung traditioneller landwirtschaftlicher Weisheit mit modernen umweltfreundlichen Praktiken entwickelt sich Thawalama zunehmend zu einem Vorbild für nachhaltiges Leben auf dem Land in Sri Lankas Südprovinz.

Tourismus und Attraktionen – Thawalama

Thawalama liegt im üppigen Landesinneren des Distrikts Galle in Sri Lanka und ist eine malerische ländliche Stadt, umgeben von reicher Artenvielfalt, sanften Hügeln und ruhigen Reisfeldern. Bekannt für sein kühles Klima, die saubere Luft und die unberührte Naturschönheit, bietet Thawalama eine erholsame Flucht vor dem geschäftigen Stadtleben. Die Region ist übersät mit traditionellen Dörfern, Teeplantagen und Waldreservaten und somit ein Paradies für Ökotouristen und Naturliebhaber.

Naturliebhaber können die malerische Hiniduma-Kalvarienberg-Schrein, ein friedlicher Pilgerort auf einem Hügel mit Panoramablick auf die umliegenden Täler und teebedeckten Hügel. Malerische Wanderwege führen durch Teeplantagen, Kautschukplantagen und Gewürzgärten und ermöglichen Besuchern einen authentischen Einblick in das Landleben. Nahegelegene Bäche und Waldstücke beherbergen eine Vielzahl von Vogelarten, was die Gegend bei Vogelbeobachtern und Fotografen beliebt macht.

Thawalama bietet außerdem die Möglichkeit zu Öko-Abenteuern wie Trekking, Flussbaden und der Erkundung weniger befahrener Routen in der Pufferzone des Sinharaja-Waldes. Lokale Märkte bieten Einblicke in den Dorfhandel und bieten frische Produkte, Gewürze und selbst angebauten Tee. Mit seiner herzlichen Gastfreundschaft, der friedlichen Atmosphäre und der starken Verbundenheit zur Natur ist Thawalama ein ideales Reiseziel für Reisende, die authentische Erlebnisse in der sri-lankischen Landschaft suchen.

Bildung und Institutionen – Thawalama

Thawalama, eingebettet im malerischen Landesinneren des Galle-Distrikts Sri Lankas, verfügt über ein gut strukturiertes Bildungsnetz, das die ländliche und halbländliche Bevölkerung unterstützt. Wichtige Institutionen wie Thawalama Central College bieten eine umfassende Grund- und Sekundarschulbildung mit Schwerpunkt auf akademischen Leistungen, kulturellen Aktivitäten und der Entwicklung von Führungsqualitäten der Schüler.

Das Gebiet bietet außerdem eine Reihe von staatliche Schulen und Dorfgrundschulen Die Schulen bieten Kindern in den umliegenden Gemeinden Zugang zu Bildung. Diese Einrichtungen integrieren oft landwirtschaftsbasiertes Lernen und Umweltbewusstsein in ihren Lehrplan und spiegeln so die starke Verbundenheit der Region mit der Natur wider. Berufsbildungszentren und Jugendclubs bieten Programme zur Kompetenzentwicklung in den Bereichen landwirtschaftliche Techniken, IKT, Kleinunternehmensführung und Handwerk an und bereiten so junge Menschen auf lokale und externe Beschäftigungsmöglichkeiten vor.

Dank des Engagements der Lehrer, der Gemeinschaft und staatlicher Bildungsinitiativen stärkt Thawalama kontinuierlich sein Lernumfeld. Durch die Verbindung von traditionellem Wissen und moderner Bildung fördert die Region eine Generation vielseitiger Persönlichkeiten, die bereit sind, einen sinnvollen Beitrag für ihre Gemeinschaft und darüber hinaus zu leisten.

Gesundheitswesen und medizinische Dienste – Thawalama

Thawalama bietet wichtige Gesundheitseinrichtungen durch eine Mischung aus staatlichen Dienstleistungen, gemeindebasierten Programmen und kleinen Privatpraxen. Die wichtigste staatliche Institution, die die Region versorgt, ist die Thawalama Ländliches Krankenhaus, das ambulante Dienste, medizinische Grundversorgung, Kliniken für Mutter- und Kindergesundheit sowie kleinere Notfallbehandlungen für die umliegenden Dörfer bereitstellt.

Das Abteilung MOH (Medical Officer of Health) beteiligt sich aktiv an öffentlichen Gesundheitsinitiativen wie Impfprogrammen, Unterstützungsdiensten für Mütter und Gesundheitsinspektionen an Schulen. Hebammen und Gesundheitsinspektoren besuchen regelmäßig ländliche Haushalte und stellen sicher, dass Familien – insbesondere in abgelegenen Teeplantagen und landwirtschaftlichen Gemeinden – Zugang zu medizinischer Grundversorgung und Beratung haben. Darüber hinaus kleine Apotheken und private medizinische Kliniken kümmern sich um die täglichen Gesundheitsbedürfnisse.

Für spezielle oder fortgeschrittene Behandlungen fahren die Bewohner oft in größere Krankenhäuser in Elpitiya, Galle oder Udugama. Laufende Gesundheitsaufklärungsprogramme, mobile medizinische Dienste und gemeindenahe Unterstützung stellen jedoch sicher, dass die medizinische Grundversorgung weiterhin zugänglich bleibt und zum Wohlbefinden der Bewohner von Thawalama beiträgt.

Warum Thawalama besuchen – Natur, Kultur und Ruhe

Thawalama, eingebettet in die grünen Hügel und fruchtbaren Täler des Galle-Distrikts Sri Lankas, bietet Reisenden einen ruhigen Rückzugsort in Natur und Tradition. Die hügeligen Teeplantagen, Reisfelder und Waldlandschaften der Region bilden eine erfrischende Kulisse für alle, die Ruhe abseits der geschäftigen Touristenzentren suchen. Hier verbindet sich die Schönheit der Natur nahtlos mit der Wärme ländlicher Gastfreundschaft.

Besucher können durch bezaubernde Teeplantagen wandern, zu versteckten Aussichtspunkten wandern und heilige Stätten erkunden, wie zum Beispiel die Hiniduma-Kalvarienberg-SchreinDie umliegende Landschaft bietet Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung, zum Baden im Fluss und zum Kennenlernen des Dorflebens auf lokalen Märkten. Thawalama liegt in der Nähe der üppigen Pufferzone des Sinharaja-Waldes und eignet sich perfekt für malerische Fahrten, Öko-Abenteuer und kulturelles Eintauchen – ein authentisches und erholsames Erlebnis der ländlichen Gegend Sri Lankas.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

 / 

anmelden

Nachricht senden

Meine Favoriten