Beste Reisezeit für Puttalam

Die beste Reisezeit für Puttalam ist die Trockenzeit von Dezember bis März. Das warme, trockene Wetter ist ideal für Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungen. Besonders die Monate Dezember und Januar bieten kühle Temperaturen und viel Sonnenschein und sind daher ideal für Touristen, die Region zu erkunden.

Puttalam an der Nordwestküste Sri Lankas besticht durch wunderschöne Strände, üppige Lagunen und eine faszinierende Tierwelt. Damit ist es ein attraktives Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Die Trockenzeit eignet sich besonders gut für Wassersportarten wie Kitesurfen und Windsurfen, für die die Region berühmt ist. Besucher können außerdem die ruhige Atmosphäre der Puttalam-Lagune genießen, die ein beliebter Ort zur Vogelbeobachtung ist, und nahegelegene Sehenswürdigkeiten wie den Wilpattu-Nationalpark erkunden, der eine Vielzahl von Tieren wie Elefanten und Leoparden beheimatet.

Neben Natur und Abenteuer bietet Puttalam auch ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Die Trockenzeit eignet sich hervorragend, um lokale Feste zu genießen, frische Meeresfrüchte zu probieren und die freundliche Bevölkerung kennenzulernen. Die beste Reisezeit für Puttalam ist die Zeit von Dezember bis März, da das Wetter perfekt ist, um alles zu genießen, was die Region zu bieten hat.

Monatlicher Wetterführer für Puttalam

Puttalam an der Nordwestküste Sri Lankas genießt das ganze Jahr über ein tropisches Klima. Das Klima variiert jedoch je nach Jahreszeit erheblich.

Januar bis März: Trocken und warm

  • Temperatur: Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 30 °C und 33 °C (86 °F und 91 °F), die Nachttiefsttemperaturen liegen bei etwa 24 °C bis 26 °C (75 °F und 79 °F).

  • Regenfall: Dieser Zeitraum ist relativ trocken, mit mäßigen Niederschlägen zwischen 30 und 45 mm und etwa 7 bis 10 Regentagen pro Monat.

  • Warum es wichtig ist: Ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wassersport, Sightseeing und Strandbesuche. Das warme, trockene Wetter eignet sich perfekt zum Kitesurfen und Erkunden nahegelegener Sehenswürdigkeiten wie dem Wilpattu-Nationalpark.

April bis Juni: Heißeste Zeit

  • Temperatur: Erwarten Sie tagsüber Temperaturen von bis zu 34 °C bis 35 °C (93 °F bis 95 °F), nachts liegen die Temperaturen bei etwa 25 °C (77 °F).

  • Regenfall: In diesen Monaten ist der Niederschlag gering und sinkt auf etwa 15–20 mm, insbesondere im Juni, der die wenigsten Regentage aufweist.

  • Warum es wichtig ist: Obwohl es heiß ist, eignet sich diese Jahreszeit hervorragend für Wassersport und Entspannung am Strand. Aufgrund der hohen UV-Strahlung und der intensiven Sonneneinstrahlung ist Sonnenschutz jedoch unerlässlich.

Juli bis September: Warm mit leichtem Regen

  • Temperatur: Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 32 °C und 33 °C (90 °F und 91 °F), die Nachttiefsttemperaturen liegen bei 25 °C (77 °F).

  • Regenfall: Die Niederschlagsmenge ist moderat, im Durchschnitt etwa 25–40 mm, und das Wetter ist überwiegend sonnig, mit bis zu 16 Sonnentagen im Juli.

  • Warum es wichtig ist: Gutes Wetter für Outdoor-Aktivitäten, mit weniger Niederschlag als in den kommenden Monaten. Der reichliche Sonnenschein ist ideal zum Fotografieren und Sightseeing.

Oktober bis Dezember: Regenzeit

  • Temperatur: Die Höchsttemperaturen liegen bei etwa 30 °C bis 31 °C (86 °F bis 88 °F) und die Tiefsttemperaturen bleiben zwischen 23 °C und 24 °C (73 °F bis 75 °F).

  • Regenfall: Dies ist die feuchteste Zeit des Jahres. Im Oktober fallen bis zu 250 mm Regen. November und Dezember folgen mit erheblichen Niederschlägen (ca. 150–180 mm).

  • Warum es wichtig ist: Obwohl die Landschaft üppig und grün ist, können häufige Regenfälle die Outdoor-Pläne durchkreuzen. Dies ist auch die Nebensaison für Touristen und bietet ein ruhigeres Erlebnis.

Warum dies für die Planung wichtig ist

  • Beste Zeit für Outdoor-Aktivitäten (Jan.–März): Die Trockenzeit bietet die besten Bedingungen zum Kitesurfen, für Strandausflüge und die Erkundung der Naturattraktionen von Puttalam. Es ist die perfekte Zeit für alle, die Regen und Feuchtigkeit meiden möchten.

  • Heißeste Monate (Apr–Jun): Auch wenn die Hitze intensiv sein kann, ist es dennoch für Outdoor-Abenteuer geeignet. Vergessen Sie jedoch nicht den Sonnenschutz. Der klare Himmel und die vielen Sonnenstunden sind perfekt, um den Strand zu genießen.

  • Regenzeit (Okt.–Dez.): Für diejenigen, die üppige Landschaften und weniger Touristen genießen, ist diese Jahreszeit ideal für einen ruhigen Besuch, obwohl starker Regen die Besichtigungen und Aktivitäten im Freien beeinträchtigen kann.

Das Wetter in Puttalam für die nächsten sieben Tage

Häufig gestellte Fragen zum Besuch von Puttalam

1. Wann ist die beste Zeit, um Puttalam zu besuchen?
Die beste Reisezeit für Puttalam ist die Trockenzeit von Dezember bis März. Dann ist das Wetter warm und trocken und ideal für Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungen. Die Temperaturen liegen zwischen 30 °C und 33 °C (86 °F und 91 °F) bei minimalen Niederschlägen.

2. Wie ist das Wetter in Puttalam das ganze Jahr über?
Puttalam hat ein tropisches Klima mit ausgeprägten Regen- und Trockenzeiten. Die Trockenzeit dauert von Dezember bis März, während die Regenzeit von Oktober bis Dezember mit starken Niederschlägen einhergeht. Die heißesten Monate sind April bis Juni mit Temperaturen von bis zu 35 °C.

3. Was sind die Hauptattraktionen in Puttalam?
Puttalam ist bekannt für seine atemberaubenden Strände, Vogelbeobachtungsplätze und die Tierwelt, insbesondere im nahegelegenen Wilpattu-Nationalpark. Die Puttalam-Lagune und Kalpitiya sind berühmt für Wassersportarten wie Kitesurfen, während historische Stätten wie das Puttalam Dutch Fort Geschichtsliebhaber anziehen.

4. Ist Puttalam ein guter Ort für Wassersport?
Ja, Puttalam ist dank seiner konstanten Winde und wunderschönen Strände ein erstklassiges Ziel für Wassersportler, insbesondere Kitesurfen und Windsurfen. Besonders beliebt für diese Aktivitäten ist Kalpitiya.

5. Wie komme ich von Colombo nach Puttalam?
Puttalam liegt etwa 150 km von Colombo entfernt und ist mit dem Auto, Bus oder Zug erreichbar. Die Fahrt dauert etwa 3 bis 4 Stunden. Öffentliche Busse und Züge fahren regelmäßig von Colombo nach Puttalam.

6. Gibt es in Puttalam Unterkunftsmöglichkeiten?
Ja, Puttalam bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, von günstigen Pensionen bis hin zu Luxusresorts, insbesondere rund um Kalpitiya. Sie finden Strandgrundstücke, Öko-Lodges und Hotels, die sowohl einheimische als auch internationale Touristen ansprechen.

7. Was sollte ich für eine Reise nach Puttalam einpacken?
Packen Sie für Ihren Besuch in Puttalam leichte, atmungsaktive Kleidung für das heiße Wetter ein, insbesondere in der Trockenzeit. Vergessen Sie nicht Sonnencreme, einen Hut und eine Sonnenbrille zum Schutz vor der Sonne. Für Wassersport bringen Sie geeignete Ausrüstung wie Badeanzüge und Wasserschuhe mit.

8. Ist Puttalam ein guter Ort für Naturliebhaber?
Ja, Puttalam und seine Umgebung sind ein Paradies für Naturliebhaber. Der nahegelegene Wilpattu-Nationalpark ist die Heimat von Elefanten, Leoparden und verschiedenen Vogelarten. Die Puttalam-Lagune ist außerdem ein Paradies für Vogelbeobachter.

9. Welche Aktivitäten kann ich in Puttalam unternehmen?
Besucher können in Puttalam eine Reihe von Aktivitäten genießen, darunter Wassersportarten wie Kitesurfen und Schnorcheln, Wildtiersafaris im Wilpattu-Nationalpark, Vogelbeobachtung in der Lagune, die Erkundung historischer Stätten wie des niederländischen Forts und Entspannung an den Stränden.

10. Ist Puttalam für Touristen sicher?
Ja, Puttalam ist für Touristen im Allgemeinen sicher. Wie bei jedem Reiseziel ist es wichtig, die üblichen Reisevorkehrungen zu treffen, z. B. persönliche Gegenstände sicher aufzubewahren und lokale Gepflogenheiten zu beachten. Es ist außerdem ratsam, sich vor einem Besuch in der Regenzeit über das Wetter zu informieren.

Puttalam-Standortkarte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

 / 

anmelden

Nachricht senden

Meine Favoriten