fbpx

Sri Lanka startet eine neue eVisa-Website

Das sri-lankische Ministerium für Einwanderung und Auswanderung hat am 17. April 2024 ein neues eVisa-System eingeführt, das die bisherige Website für die elektronische Reisegenehmigung (ETA) für kurzfristige Visaanträge ersetzt. Das neue eVisa-Portal, erreichbar unter www.srilankaevisa.lk, verspricht Reisenden einen effizienten Antragsprozess. 

Wichtige Highlights des neuen eVisa-Systems:

  • Website-Umstellung: Das traditionelle ETA-System wurde zugunsten der neuen eVisa-Plattform abgeschafft.
  • Gebührenbefreiungsprogramm: Für Touristen aus China, Indien, Indonesien, Russland, Thailand, Malaysia und Japan ist eine Gebührenbefreiung möglich. Diese Befreiung gilt für das 30-tägige einmalige eVisum bis zum 31. Mai 2024.
  • Teilnahmeberechtigung: Alle Reisenden, die zu touristischen, geschäftlichen oder Transitzwecken auf dem Luft- oder Seeweg einreisen, können einen Antrag stellen. Ausgenommen hiervon sind Personen mit bestimmten Nationalitäten, beispielsweise aus Nigeria, Kamerun, Ghana, der Elfenbeinküste, Syrien und Nordkorea, die den Antrag über eine Botschaft stellen müssen.
  • Erforderliche Dokumente: Antragsteller benötigen unter anderem ein polizeiliches Führungszeugnis, eine Bescheinigung eines sri-lankischen Bürgen und Angaben zur Unterkunft.
  • Ausnahmefällen: Taiwanesische Staatsangehörige sollten als Nationalität „Volksrepublik China (Sonderverwaltungszone China)“ auswählen und Kosovo-Staatsangehörige haben Anspruch auf ein Visum bei Ankunft.
  • Visa-Ausnahmen: Dank Gegenseitigkeitsabkommen benötigen Bürger von Singapur, den Malediven, den Seychellen und der Tschechischen Republik kein standardmäßiges 6-Monats-eVisum.
  • Transitbefreiung: Alle Nationalitäten können an den Flughäfen Sri Lankas von einer zweitägigen Befreiung von der eVisa-Bedingung profitieren.

So beantragen Sie ein Visum für Sri Lanka:

  1. Greifen Sie auf das Portal zu: Gehen Sie zur offiziellen eVisa-Website für Sri Lanka.
  2. Kontoeinrichtung: Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich bei einem bestehenden an.
  3. Anmeldeformular: Füllen Sie das Antragsformular mit genauen Angaben aus.
  4. Dokument-Upload: Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch, z. B. einen Scan Ihres Reisepasses und ein aktuelles Foto.
  5. Zahlung: Bezahlen Sie die eVisa-Gebühr sicher online.
  6. Bewerbungsverfolgung: Verwenden Sie die angegebene Referenznummer, um den Status Ihrer Bewerbung zu verfolgen.
  7. eVisum-Download: Laden Sie nach der Genehmigung das eVisum für die Einreise herunter und drucken Sie es aus.

Dieses neue eVisa-System soll den Antragsprozess vereinfachen und ihn für internationale Reisende, die Sri Lanka besuchen, zugänglicher und effizienter machen.

Aktualisierte eVisa-Gebührenstruktur:

  • Servicegebühr: Ein zusätzliches EUR 18,50 Für alle Visakategorien wird eine Servicegebühr erhoben. Diese Gebühr ist getrennt von Zahlungsgateway-Gebühren, Steuern und anderen Transaktionsgebühren.

Hilfe bei Transaktionsproblemen:

  • Probleme melden: Wenn Sie während Ihres Bewerbungsprozesses auf ausgesetzte oder fehlgeschlagene Transaktionen stoßen, sollten Sie sich umgehend an den Beratungsstelle.
  • Umgang mit erfolglosen Transaktionen: Erstellen Sie nur dann einen neuen Antrag oder leisten Sie eine neue Zahlung, wenn Sie vom Helpdesk-Team ausdrücklich dazu aufgefordert werden. Sie werden durch die weitere Bearbeitung Ihres Antrags geleitet, um Doppelungen und zusätzliche Gebühren zu vermeiden.

Diese Aktualisierungen stellen sicher, dass alle Antragsteller die zusätzlichen Kosten kennen und klare Anweisungen zur Lösung etwaiger Probleme während des Antragsverfahrens erhalten. Dies trägt zu einem reibungsloseren und transparenteren Ablauf bei der Beantragung eines elektronischen Visums für Sri Lanka bei.