RAMAYANA-TRAIL – SRI LANKA

Im Epos Ramayana spielt Sri Lanka eine zentrale Rolle. Die Insel gilt als das Königreich von König Ravana, wo einst prächtige goldene Paläste und Burgen standen. Der Legende nach errichtete Ramas Armee eine berühmte Brücke über den Ozean, bekannt als Ramas Brücke oder Adamsbrücke, um die Insel zu erreichen. Diese legendäre Leistung ermöglichte es ihnen, Ravana zu konfrontieren, was zu seiner Niederlage und der Rettung von Sita führte, die mit Rama nach Hause gebracht wurde.

Sri Lanka beherbergt mehrere heilige und mythologische Stätten, die mit den Ereignissen des Ramayana verbunden sind. Dazu gehören berühmte Wahrzeichen wie der Sita-Amman-Tempel, in dem Sita angeblich von Ravana gefangen gehalten wurde. Ein weiterer wichtiger Ort ist Ravanas Palast in Sigiriya, der mythische Ort, von dem aus Ravana sein Königreich regierte. Weitere bedeutende Orte auf dem Ramayana-Pfad sind Divurumpola, wo Sita ihre Feuerprobe durchmachte, und Ussangoda, wo Ravanas Flugzeug gelandet sein soll.

Der Ramayana Trail in Sri Lanka bietet Besuchern die Möglichkeit, diese antiken Stätten zu erkunden. Hier werden die Geschichten von Rama, Sita, Ravana und den eindrucksvollen Ereignissen des Ramayana anhand von Sehenswürdigkeiten, Tempeln und atemberaubenden Ausblicken lebendig. Bei einer Reise entlang des Ramayana Trails geht es nicht nur darum, historische Stätten zu erkunden, sondern auch darum, in die kulturelle und spirituelle Bedeutung dieses zeitlosen Epos einzutauchen.

Standorte in den nördlichen und östlichen Regionen

Das Ramayana-Pfad beginnt im Norden Sri Lankas, wo die legendäre Ram Sethu (Adamsbrücke) einst Sri Lanka mit Indien verband. Diese Brücke, die oft als natürliche Formation angesehen wird, diente vermutlich als gepflasterter Weg für die Vanara-Armee (Affenarmee), um nach Lanka zu gelangen.

Die abgelegene Insel Mannar, vom Festland über einen Damm erreichbar, liegt an der Nordgrenze der Insel. Mannar wird oft als abgeschiedene und ruhige Region mit einem Leuchtturm und freiem Blick auf den Indischen Ozean beschrieben. Vom niederländischen Fort aus kann man die Überreste der Brücke in Form von Untiefen sehen, die einst Sri Lanka mit Rameswaram und Dhanushkodi in Indien verband. Die Gegend bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die historische Bedeutung des Ram Sethu.

Adamsbrücke (Ram Sethu)

Auf dem Weg in die östliche Region, die Koneswaram-Tempel steht stolz über den Bergrücken in Trincomalee, eine bekannte Touristenstadt an der Ostküste Sri Lankas. Der dem Gott Shiva gewidmete Tempel bietet einen der schönsten Panoramablicke auf die umliegende Bucht und ist damit einer der attraktivsten Orte Sri Lankas.

Das Nagapooshani Amman Kovil ist einer der am meisten verehrten Tempel in Sri Lanka. Hier werden die Göttin Parvati, lokal bekannt als Nagapooshani, und ihr Gemahl, der Gott Shiva, in Sri Lanka Nayinar genannt, verehrt. Laut Ramayana ist dieser historische Tempel einer der 64 Shakti Peethas, die vom großen Vedanta-Philosophen des 9. Jahrhunderts, Adi Shankara, identifiziert wurden. Die Berühmtheit des Tempels wird Adi Shankaracharya zugeschrieben, der ihn im Shakti Peetha Stotram als einen der bedeutendsten Shakti Peethams anerkannte, und er wird auch im Brahmandapurana erwähnt. Der Tempel gilt auch als bedeutende Stätte der Sri Lanka Ramayana Tour.

Das Heiße Quelle von Kanniya ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit in Trincomalee. Laut Ramayana soll König Ravana an mehreren Stellen mit seinem Schwert auf die Erde geschlagen haben, woraufhin heißes Wasser aus ihnen entsprang. Dies gilt als Ursprung der heißen Quellen. Die Kanniya-Thermalquelle ist eine wichtige Ramayana-Yatra-Stätte in Sri Lanka und wird durch ihre Verbindung zur Ära von König Ravana charakterisiert.

Vilundri ist eine bedeutende Ramayana-Stätte in Trincomalee, Sri Lanka. Dem Epos zufolge machte Lord Rama auf seiner Rückreise mit Sita nach Ayodhya hier Halt. Man glaubt, dass Lord Rama hier seinen Bogen ablegte, weshalb der Ort Vilundri heißt – wobei „Vil“ auf Tamilisch Bogen und „Undri“ Ruhe bedeutet. Dieses Gebiet ist direkt mit der Ramayana-Geschichte verbunden und ist auch der Ort, an dem Lord Rama sich auf die Reise zum berühmten Thiru Koneswaram-Tempel.

Standorte in Zentral-Sri Lanka

Die Reise führt dann in den zentralen Teil Sri Lankas. In den niedrigen Bergen etwas außerhalb Kandalama in Dambulla, die Ruinen von Sigiriya gelten als Ravanas Palast und sind über mehr als tausend Treppen erreichbar.

Laut Ramayana besaß Ravana ein mächtiges Fluggerät, die Pushpak Vimana. Man nimmt an, dass Ravana sechs Flugplätze mit vielen anderen mythologischen Fluggeräten und Streitwagen besaß, die er während der Schlachten von Göttern und anderen Königen erbeutete. Thotupola Kanda ist einer dieser sechs Flugplätze. Nachdem Ravana die Göttin Sita entführt hatte, soll er hier von Bord gegangen sein.

Thotupola Kanda ist der dritthöchste Berggipfel Sri Lankas und ein beliebtes Trekkingziel. Eine Wanderung zum Thotupola Kanda ist eine der vielen abenteuerlichen Aktivitäten in Sri Lanka für Natur- und Abenteuerliebhaber.

Obwohl nur wenige Überreste einer kolossalen Felsenzitadelle aus dem 5. Jahrhundert erhalten sind, wird diese Festung in Form einer Löwentatze ebenfalls König Kasyapa zugeschrieben. Während die Wände mit zahlreichen Malereien im Gupta-Stil in den Ajanta-Höhlen geschmückt sind, präsentiert das Museum am Fuße der Treppe die Schönheit königlicher Architektur und ein ausgeklügeltes hydraulisches System, das Wasser aus den nahegelegenen Teichen auf den Berggipfel leitete.

Blick auf Sigiriya und Pidurangala

Sita Kotuwa (Sita Mathas Hof) ist eine archäologische Stätte in Gurulupotha, Hasalaka, in der Zentralprovinz Sri Lankas. Es wird angenommen, dass dies einer der Orte ist, an denen Prinzessin Sita von König Ravana gefangen gehalten wurde. Dieser Ort hat eine große Bedeutung im Ramayana Trail Sri Lankas. Sita Kotuwa ist von üppiger Flora, Fauna, Bächen und Wasserfällen umgeben, was es zu einem wunderschönen und abgelegenen Ort macht. In der Gegend gibt es auch Kalksteinhöhlen mit Ruinen eines typischen Waldklosters aus der späten Anuradhapura-Zeit, die noch heute besichtigt werden können.

Yudaganawa liegt im Wasgamuwa-Nationalpark. Laut Ramayana gilt dieser Ort als letztes Schlachtfeld zwischen König Ravana und König Rama. Der Name „Yuda“ bedeutet auf Singhalesisch Krieg und „Ganawa“ bedeutet Gebiet oder Arena. Es heißt, dass dieses Gebiet aufgrund der Zerstörungen während der epischen Schlacht karg und hart ist und keine Vegetation wächst. Der Boden hier ähnelt dem der Ramayana-Stätte Ussangoda, was ihn zu einem wichtigen Ort für das Ramayana Yatra in Sri Lanka macht.

Dunuwila ist der Ort, an dem Lord Rama den Brahmastra auf König Ravana abfeuerte, der ihn schließlich tötete. „Dunu“ bedeutet Pfeil und „Vila“ bedeutet See auf Singhalesisch. Dieser Ort erhielt seinen Namen, weil Lord Rama seinen Pfeil von diesem See aus abfeuerte. Dunuwila gilt als eine der bedeutendsten Ramayana-Stätten Sri Lankas und zieht aufgrund ihrer engen Verbindung zum Ramayana-Epos viele Besucher an. Es liegt in der Nähe des 40. Kilometers an der Straße Hasalaka – Wasgamuwa.

Standorte im Hill Country

Um sich von dem Fluch zu befreien, hält Rama in dieser Region an, betet zu Shiva und errichtet Shiv Lingas, die später zu Tempeln im typischen dravidischen Stil mit einer Fülle von Farben und Statuen in ihrem Inneren vervollständigt werden.

Die britischen Siedler mochten im 18. Jahrhundert vielleicht die unglaublichen Berge von Nuwara Eliya etwas weiter südlich, da sie dort den weltberühmten Ceylon-Tee anbauten und enorme Gewinne erzielten. Dennoch wird gemunkelt, dass die Hügel auch Teil des wunderschönen Ashoka Vatika waren, wo Ravana Sita gefangen hielt.

Obwohl sich die herrlichen Gärten in dichte Wälder verwandelt haben, die Hakgala Botanischer Garten bieten die Schönheit des Vatika in seiner ganzen Pracht.

Eine Reise nach Nuwara Eliya ist nicht vollständig ohne einen Besuch bei einem der berühmten Sri Baktha Hanuman-Tempel in Ramboda. Auf diesen Klippen von Ramboda, wo Hanuman nach Sita suchte, errichtete die Chinmaya-Mission Sri Lankas einen Tempel mit Hanuman als vorsitzender Gottheit. Jeden Monat werden am Vollmondtag bestimmte Poojas durchgeführt, denen Tausende von Gläubigen beiwohnen.

Das Seetha Amman Kovil Der Tempel ist im Ramayana von großer Bedeutung, da Hanuman hier Sita zum einzigen Mal im Ashoka Vatika begegnet sein soll und sie von seinen Bemühungen, sie zu befreien, überzeugte. Der Tempel erstreckt sich über zwei Ebenen über dem Fluss und ist mit goldfarbenen Skulpturen von Symbolen aus dem Epos geschmückt. Blickt man von der unteren Ebene hinunter, erkennt man die markierten Fußstapfen von Lord Hanuman. Der Standort ist außerdem von Bedeutung, da sich auf dem Gipfel ein Gipfel in der Form von Hanuman befindet.

Ravana-Höhle

Das Ravana-Wasserfälle in Ella sollen nach Sita benannt sein, die in einem Wasserloch badete, aus dem das Wasser dieses Wasserfalls fiel. Sie können auch die Ravana-Höhlen rund um die Ravana-Wasserfälle. Die Ravana-Höhle ist Teil eines Tunnelsystems, das mit den Ravana-Wasserfällen in Ella verbunden ist.

Der Legende nach entführte König Ravana von Indien Königin Sita und brachte sie nach Sri Lanka, wo er sie in den Ravana-Höhlen versteckte. Diese Tunnel dienten als schnelle Passagen durch die Klippen und als versteckte Route. Geschichten besagen, dass sie alle wichtigen Städte Sri Lankas miteinander verbanden. Ein genauerer Blick auf diese Unterführungen zeigt, dass sie künstlich angelegt wurden, was die intelligente Planung und Konstruktion durch König Ravana beweist.

Divurumpola ist ein kleines Dorf in der Nähe von Nuwara Eliya. Man glaubt, dass Sita dort nach ihrer Gefangenschaft in Lanka die Feuerprobe (Agni Pariksha) bestanden hat, um ihre Keuschheit zu beweisen. Dieses Dorf ist im Ramayana von großer Bedeutung, da es einen Schlüsselmoment des Epos markiert, in dem Sitas Reinheit auf die Probe gestellt wurde.

Das Wagenweg ist eine der ikonischen Ramayana-Stätten im Dschungel auf den Ramboda-Bergen, entlang der Hauptstraße Kandy – Nuwara Eliya. Diese Route soll der Weg sein, auf dem König Ravana Sita Devi auf seinem Streitwagen von Sita Kotuwa nach Ashoka Vatika brachte. Der Weg ist als „Ravana-Grasweg“ bekannt und bedeutsam, weil hier außer Gras keine Vegetation wächst. In der epischen Geschichte wird auch erwähnt, dass Ravana diesen Weg nutzte, um Sita die Schönheit seines Königreichs zu zeigen. Der Streitwagenweg und Sitas Tränenteich sind wichtige Ramayana-Stätten in Sri Lanka.

Das Sthreepura-Höhle, in der Zentralprovinz Sri Lankas gelegen, soll König Ravana hier vorsorglich Prinzessin Sita während der Schlacht zwischen König Rama und König Ravana versteckt haben. Diese Stätte enthält Überreste von Felshöhlen und miteinander verbundenen Tunneln, die vermutlich während der Herrschaft von König Ravana gebaut wurden. Der Folklore zufolge ist Sthreepura Teil eines Tunnelnetzwerks, das große Teile von König Ravanas Stadt miteinander verbindet. Diese Tunnel sind noch nicht vollständig erforscht und die Stätte ist nach wie vor eine der wichtigsten Ramayana-Stätten in Sri Lanka.

Standorte in der südlichen Küstenregion

Rumassala-Felsen ist eine der fünf Stätten in Sri Lanka, die vermutlich zum Berg Dronagiri gehören. Laut Ramayana stürzten diese Teile des Berges ein, als Hanuman Dronagiri auf seiner Flucht nach Lanka mitnahm, um Lakshmana und Rama mit dem darin enthaltenen Sanjiwani-Kraut zu retten. Dieses Kraut war entscheidend, um sie nach ihren schweren Verletzungen im Kampf gegen Ravanas Armee wieder zum Leben zu erwecken. Rumassala soll auch ein Ort gewesen sein, an dem Sita während ihres Aufenthalts in Lanka weilte.

Rumassala-Hügel

Eine weitere wichtige Site ist die Seenigama Devalaya in Hikkaduwa. Es wird angenommen, dass dies der Landeplatz ist, von dem aus Sugriva, der König der Vanaras, und seine Affenarmee ihren Angriff auf Ravanas Truppen starteten. Dieser Tempel hat im Ramayana-Epos eine große kulturelle und historische Bedeutung.

Ussangoda ist ein weiterer faszinierender Ort an der Südküste. Es ist ein sagenumwobener Ort, denn hier soll Ravanas Pushpaka Vimana (fliegender Streitwagen) gelandet sein. Laut Ramayana nutzte Ravana diesen Streitwagen, um Sita zu transportieren. Die Gegend ist außerdem für ihre einzigartigen geologischen Besonderheiten bekannt und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die einzigartige Landschaft.

Die südliche Küstenregion ist voller mythologischer Bedeutung, von den mystischen Rumassala und Seenigama bis zu den dramatischen Klippen von Ussangoda. Diese Orte bieten nicht nur Einblicke in das Ramayana, sondern auch einige der atemberaubendsten Küstenansichten Sri Lankas.

Standorte Westliche und Nordwestliche Regionen

Einer der Orte am Rande von Colombo, der Vibhishana-Palast soll Ravanas Bruder nach der Niederlage Lankas durch Ram zugesprochen worden sein. Obwohl er heute als buddhistischer Tempel namens Kelani Viharaya Mit zahlreichen Skulpturen und Kunstwerken von Lord Buddha, die die Wände schmücken, bleibt es eine der Hauptattraktionen, die jedes Jahr von Tausenden von Touristen besucht wird.

Nachdem Lord Ram seinen Krieg mit Ravana gewonnen hatte, errichtete er einen Shiva Lingam in Manavari und suchte den Segen von Lord Shiva. Es ist bekannt als die Ramalingam Manavari Tempel und befindet sich in Chilaw, einer Stadt von großer mythischer Bedeutung. Dies ist einer der Premium-Standorte auf dem Ramayana Trail.

Chilaw ist für sein fantastisches Essen und Ambiente bekannt und wird jedes Jahr von Millionen hinduistischer Touristen besucht, um seine tiefe historische und religiöse Bedeutung zu erleben.

Munneshwaram-Tempel ist ein weiteres wichtiges Ziel für hinduistische Pilger. Lord Shiva riet Rama, Lingams zu bauen, um Buße für den Fluch zu finden, einen Brahmanen getötet zu haben. Dieser Tempel gilt als wichtiger Halt auf dem Ramayana-Pfad und zieht Gläubige aus aller Welt an.

Munneshwaram-Tempel

Dolukanda ist ein bekanntes Gebirge aufgrund der Dolukanda Raja Maha Viharaya (Dolukanda Buddhistischer Tempel). Es wird angenommen, dass der Berg direkt mit dem großen indischen Epos Ramayana verbunden ist. In der Ramayana-Geschichte wird dieser Berg als der Dolukada Sanjeewani Berg. Es ist einer der fünf Sanjeewani-Wasserfälle in Sri Lanka und liegt im Distrikt Kurunegala. Dieser Ort ist von Bedeutung, da man glaubt, dass Teile des Himalaya-Gebirges hier abgeworfen wurden, als Hanuman den Berg nach Sri Lanka trug.

Seethawaka, ein Vorort von Avissawella im Distrikt Colombo, ist für seine reiche Naturvielfalt entlang des Kelani-Flussufers bekannt. Laut Ramayana soll Seethawaka einer der Orte sein, an denen Prinzessin Sita nach ihrer Entführung von König Ravana gefangen gehalten wurde. Der Name „Seethawaka“ bedeutet „Gebiet von Sita“ und verbindet diesen Ort zusätzlich mit dem Ramayana-Pfad von Lanka. Es ist eine der wichtigsten Ramayana-Stätten in Sri Lanka.

Das Panchamuga Anjaneyar Tempel gilt als der erste Anjaneyar-Tempel in Sri Lanka. Dieser Tempel in Colombo ist dem Gott Hanuman in seiner Panchamuga-Form (fünf Gesichter) gewidmet. Es wird angenommen, dass Swamy Chandrashekar den ersten Hanuman-Tempel in Sri Lanka, bekannt als Sri Panchamukha Anjaneyar-Tempel, erbaute. Der Tempel ist bekannt für den ersten Streitwagen der Welt, der Sri Ramas geliebtem Anhänger Anjaneyar gewidmet ist.

Lesen Sie auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

 / 

anmelden

Nachricht senden

Meine Favoriten