Tissamaharama Raja Maha Vihara
-
Buddhistischer Tempel
-
Geschichte & Kultur
-
Natur
-
Religiöser Ort
Beschreibung
Der Tissamaharama Raja Maha Vihara ist einer der bedeutendsten und ältesten buddhistischen Tempel in Sri Lanka und befindet sich in der historischen Stadt Tissamaharama in der Südprovinz. Er wurde kurz nach der Ankunft von Arhant Mahinda Thera im 3. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war eines der vier großen buddhistischen Klöster der Insel. Über Jahrhunderte hinweg diente das Kloster als führendes Zentrum buddhistischer Bildung und Kultur im Süden Sri Lankas und erlebte seine Blütezeit bis ins 11. Jahrhundert n. Chr. Die prächtige Tissamaharama Dagoba auf dem Tempelgelände ist eine der größten Stupas des Landes und symbolisiert sowohl architektonische Erhabenheit als auch tiefe spirituelle Bedeutung. Der Tempel ist noch immer ein beliebter Ort der Anbetung und Pilgerfahrt, der Gläubige und Besucher gleichermaßen anzieht. Heute wird seine spirituelle und administrative Führung von Ven: Devalegama Dhammasena Nayaka Thera, dem derzeitigen Oberhaupt, geleitet.
Weitere Einzelheiten zu dieser Attraktion
Antiker Tempel
Kulturelles Erbe
Überblick
Kurzinfos
Geschichte & Bedeutung
Architektur & Highlights
Rituale & Etikette
Besuchstipps
Dahin kommen
Beste Zeit
Nahe
FAQ
Überblick: Ein Wahrzeichen des buddhistischen Erbes von Ruhuna
Tissamaharama Raja Maha Vihara ist einer der wichtigsten antiken Tempel Sri Lankas. Gegründet kurz nach der Ankunft von Arahant Mahinda Thera (3. Jahrhundert v. Chr.) wurde es bis zum 11. Jahrhundert n. Chr. zu einem der bedeutendsten klösterlichen Bildungszentren im Süden Sri Lankas. Die berühmte Tissamaharama Dagoba– einer der größten Stupas der Insel – zieht weiterhin Pilger und Reisende gleichermaßen an.
Kurzinfos
- Ort: Tissamaharama, Bezirk Hambantota • In der Nähe von Tissa Wewa
- Ära und Erbe: Gegründet im 3. Jahrhundert v. Chr. • Eines der vier großen Klöster
- Beste Reisezeit: Sonnenaufgang/Sonnenuntergang (kühler, tägliche Rituale)
- Typische Dauer: 45–90 Minuten (Stupa, Schrein, Fotostopps)
- Führung: Derzeitiger Hauptamtsinhaber – Ven. Devalegama Dhammasena Nayaka Thera
Geschichte & Bedeutung
Als führendes Kloster der alten RuhunaUnter starker königlicher Schirmherrschaft förderte das Vihara die Gelehrsamkeit und die Verbreitung des Theravada-Buddhismus. Sein Erbe als Zentrum des Lernens reichte vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis zum 11. Jahrhundert n. Chr.
Das monumentale Tissamaharama Dagoba verkörpert architektonische Eleganz und tiefe Hingabe und steht als Symbol für die religiöse und kulturelle Identität der Region.
Architektur & Highlights
- Hauptstupa: Einer der größten in Sri Lanka; breite Terrassen und markante weiße Kuppel.
- Schreine und Bodhi-Gebiet: Ruhige Innenhöfe für Opfergaben und Meditation.
- Seelage: Nähe zu Tissa Wewa schafft malerische Sonnenauf- und -untergangsansichten.
Rituale & Etikette
- Tägliche Pooja: Morgens und abends (die Zeiten variieren).
- Kleiden Sie sich bescheiden: Bedecken Sie Schultern und Knie; ziehen Sie Hüte und Schuhe aus.
- Respektiere die Anbetung: Sprechen Sie leise und vermeiden Sie es, Rituale zu behindern.
Besuchstipps
- Fotografie: Im Freien erlaubt; Blitzlichtgewitter während der Pooja vermeiden.
- Spenden: Der Eintritt ist in der Regel frei; die Beiträge unterstützen den Unterhalt.
- Komfort: Bringen Sie Wasser und Sonnenschutz für die Mittagshitze mit.
Anreise & Fortbewegung
- Mit dem Auto: Zentral-Tissamaharama; ~30 Minuten von Kataragama.
- Mit dem Bus/Taxi: Regelmäßige Verbindungen in die Stadt; kurze Tuk-Tuk-Fahrt zum Tempel.
- Kombinieren: Einfach zu koppeln mit einem Tissa Wewa Spaziergang oder Besuch von Kataragama.
Beste Zeit für einen Besuch
Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang herrschen kühlere Temperaturen, weiches Licht zum Fotografieren und die Möglichkeit, die täglichen Rituale mit weniger Menschenmassen zu beobachten.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Tissa Wewa (alter Stausee)
- Heilige Stadt Kataragama
- Yala-Nationalpark (Tagesausflüge)
FAQ
Gibt es eine Eintrittsgebühr?
Sind Fotos erlaubt?
Was soll ich anziehen?
Beste Zeit für einen Besuch
-
Das ganze Jahr über
Highlights
-
Freier Eintritt
-
Parkplätze verfügbar
-
Erforderliche Zeit zum Erkunden: Halber Tag