Die beste Zeit für einen Besuch in Polonnaruwa, Sri Lankas alter Hauptstadt und UNESCO-Weltkulturerbe, ist in den Sommermonaten von Juni bis August, wenn trockenes Wetter und minimaler Niederschlag die perfekten Bedingungen für die Erkundung der historischen Ruinen schaffen. In dieser Zeit können Reisende bequem zwischen den beeindruckenden Steintempeln, Palästen und Buddha-Statuen der Stadt spazieren gehen, ohne von starkem Regen oder schlammigen Wegen gestört zu werden. Die Trockenzeit unterstreicht auch die Schönheit der archäologischen Wunder Polonnaruwas, von den Felsstatuen des Gal Vihara bis zum Königspalast. Da diese Jahreszeit mit den Hauptreisemonaten zusammenfällt, ist es ratsam, Ihre Unterkunft, Transport und Führungen im Voraus um Last-Minute-Stress zu vermeiden. Besucher können ihre Kulturreise auch mit Wildtiersafaris im nahegelegenen Minneriya-Nationalpark kombinieren, der für das Elefantentreffen bekannt ist, das normalerweise in dieser Zeit stattfindet. Bei heißem Wetter sorgen Wasser, Sonnenschutz und leichte Kleidung für eine angenehme Reise. Mit guter Planung können Reisende den Charme Polonnaruwas voll auskosten und Jahrhunderte sri-lankischer Geschichte bei optimalem Klima entdecken. Ob Geschichtsliebhaber, Kulturforscher oder Fotograf, Juni bis August bleiben die ideale Zeit, um Polonnaruwa zu besuchen.
Monatlicher Wetterführer für Polonnaruwa
Polonnaruwa genießt das ganze Jahr über warmes, tropisches Wetter, das Klima variiert jedoch im Laufe der Jahreszeiten erheblich:
Januar bis März: Warm und relativ trockener – die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen ~29 und 32 °C (84–90 °F), die Nachttiefsttemperaturen bei etwa 23–25 °C. Die Niederschlagsmenge ist mit 38–47 mm mäßig, mit etwa 13–16 Regentagen pro Monat.
April bis Juni: Heißeste Zeit. Im April erreichen die Temperaturen bis zu ~34,9 °C (95 °F), und im Mai und Juni bleiben die Temperaturen bei etwa 33 °C (91 °F).. Die Niederschlagsmenge sinkt im Juni auf bis zu 15 mm; der Juni hat auch die wenigsten Regentage (~7,8 pro Monat).. Die Luftfeuchtigkeit nimmt leicht ab und liegt bei etwa 67%.
Juli bis September: Immer noch heiß – Höchsttemperaturen bleiben bei etwa 32–33 °C mit ähnlichen nächtlichen Tiefsttemperaturen (~25 °C). Die Regenfälle nehmen leicht zu: Im Juli beträgt der durchschnittliche Niederschlag 26 mm, im August 29 mm, aber es ist immer noch ziemlich trocken. Die Sonne scheint weiterhin reichlich, im Juli gibt es durchschnittlich bis zu 16 Sonnentage..
Oktober bis Dezember: Gekennzeichnet durch erhöhte Niederschläge – der Oktober ist mit rund 214 mm Regen der feuchteste Monat, gefolgt von ~166 mm im November und ~127 mm im Dezember. Regentage klettern in die Höhe – im November gibt es etwa 24 Regentage pro Monat. Trotz der feuchteren Tage bleiben die Temperaturen warm (Höchstwerte ~30–31 °C, Tiefstwerte ~23–24 °C).
Warum dies für die Planung wichtig ist
Wärmste und trockenste Jahreszeit (Apr.–Jun.): Ideal für archäologische Erkundungen – wenig Regen, klarer Himmel und viele Sonnenstunden. Allerdings ist mit großer Hitze und hoher UV-Belastung zu rechnen – Sonnenschutz ist unerlässlich.
Maximale Sonneneinstrahlung (Juli): Bietet hervorragende Sicht und Licht zum Fotografieren, obwohl die Luftfeuchtigkeit hoch bleibt.
Regenzeit (Okt.–Dez.): Üppige Landschaften und weniger Touristen, aber häufiger Regen kann Besichtigungspläne durchkreuzen.
Das Wetter in Polonnaruwa für die nächsten sieben Tage
FAQs zum Besuch von Polonnaruwa
Welcher ist der beste Monat für einen Besuch in Polonnaruwa?
Die beste Zeit für einen Besuch in Polonnaruwa ist von Juni bis August, während der Trockenzeit. Das warme, sonnige Wetter ist ideal, um antike Ruinen zu erkunden, ohne von starkem Regen unterbrochen zu werden.
Ist Polonnaruwa das ganze Jahr über geöffnet?
Ja, Polonnaruwa ist das ganze Jahr über geöffnet. Die trockenen Monate eignen sich jedoch besser für Besichtigungen, während es von Oktober bis Dezember mit häufigen Regenschauern nasser sein kann.
Welches ist das beste Wetter, um Polonnaruwa zu erkunden?
Trockenes und sonniges Wetter (Juni – August) ist ideal. Bei minimalem Niederschlag und klarem Himmel können Besucher historische Stätten wie Gal Vihara, Rankoth Vehera und den Königspalast bequem besichtigen.
Sollte ich Polonnaruwa in der Regenzeit besuchen?
Sie können Polonnaruwa auch in der Regenzeit (Oktober – Dezember) besuchen, sollten sich aber auf Nässe und rutschige Wege einstellen. Positiv ist jedoch, dass die Landschaft üppig und grün ist und eine einzigartige Atmosphäre zum Fotografieren bietet.
Wie überfüllt ist Polonnaruwa in der Hochsaison?
Von Juni bis August ist Polonnaruwa stark touristisch frequentiert. Daher empfiehlt es sich, Unterkunft und Transport im Voraus zu buchen. Am frühen Morgen kann man großen Menschenansammlungen aus dem Weg gehen.
Zusammenfassung:
Die Wahl der besten Reisezeit für Polonnaruwa hängt von Ihren Vorlieben ab. Für eine trockene, stressfreie Erkundung, Juni bis August ist die perfekte Jahreszeit. Für Grün, weniger Menschenmassen und kühlere Bedingungen, die Oktober bis Dezember bietet ein anderes, aber bezauberndes Erlebnis.
Polonnaruwa Lageplan
So erreichen Sie Polonnaruwa
Warum Polonnaruwa besuchen? Polonnaruwa, Sri Lankas zweite antike Hauptstadt, ist eine UNESCO-Weltkulturerbestadt …
Beste Reisezeit für Polonnaruwa
Die beste Zeit für einen Besuch in Polonnaruwa, Sri Lankas alter Hauptstadt und UNESCO-Weltkulturerbe, …